Beschreibung
1. Einführung in Monel400-Werkstoffe
Monel 400 ist eine korrosionsbeständige Legierung mit großem Einsatzbereich, breiter Anwendung und ausgezeichneter umfassender Leistung. Diese Legierung verfügt über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in Flusssäure und Fluorgasmedien und hat auch eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber heißen konzentrierten Alkaliflüssigkeiten. Werkstoffe aus Nickelbasislegierungen mit guter Korrosionsbeständigkeit in Meerwasser, neutralen Lösungen, chemischen Lösungsmitteln, Ammoniak-Sulfhydrylchlorid, Chlorwasserstoff, verschiedenen sauren Medien wie Schwefelsäure, Flusssäure, Salzsäure, Phosphorsäure, organischen Säuren, alkalischen Medien, Salzen und geschmolzenen Salzen.
Ein wichtiges Merkmal dieser Legierung ist, dass sie im Allgemeinen keine Spannungskorrosionsrisse erzeugt und eine gute Schnittleistung aufweist. Das Gefüge der Legierung Monelhe 400 ist ein hochfester Einphasenmischkristall.
2. Monel400 Chemische Zusammensetzung
Legierung | % | Nickel | Kupfer | Eisen | Kohlenstoff | Mangan | Silizium | Schwefel |
Monel400 | Minimaler Wert | 63.0 | 28.0 | – | – | – | – | – |
Maximaler Wert | – | 34.0 | 2.50 | 0.30 | 2.0 | 0.50 | 0.024 |
3. Physikalische Eigenschaften von Monel400
Dichte g/cm3 | Schmelzpunkt ℃ |
8.83 | 1300-1390 |
Mindestwert der mechanischen Eigenschaften von Legierungen bei Raumtemperatur:
Status der Legierung | Zugfestigkeit Rm N/mm | Streckgrenze RP0,2 N/mm | Dehnung A5% |
Fester Schmelzzustand | 480 | 170 | 35 |
Monel400 Mechanische Eigenschaften
Form | Zugfestigkeit | Streckgrenze (0,2% Offset) | Dehnung, % | Härte | |||
ksi | MPa | Brinell (3000-kg) | Rockwell B | ||||
Großartig | 70-110 | 480-760 | 25-85 | 170-585 | 50-5 | 110min | 60min |
Platte | 70-95 | 482-655 | 28-75 | 193-517 | 50-30 | 110-215 | 60-96 min |
Blatt | 70-120 | 482-827 | 30-110 | 207-758 | 45-2 | 65min | |
bringen | 70-140 | 482-965 | 25-130 | 172-896 | 50-2 | 68min | |
Nahtloses Rohr | 70-130 | 482-896 | 25-110 | 172-758 | 50-3 | 100max | |
Kaltzugdraht | 70-180 | 482-1241 | 30-170 | 207-1172 | 45-2 |
4. Monel400 Materialeigenschaften
Monel400 ist eine korrosionsbeständige Legierung mit einem großen Einsatzbereich, einer breiten Verwendung und einer guten umfassenden Leistung. Diese Legierung verfügt über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in Flusssäure und Fluorgasmedien sowie über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber heißen konzentrierten Alkaliflüssigkeiten. Gleichzeitig ist sie auch beständig gegen die Korrosion von neutralen Lösungen, Wasser, Meerwasser, Atmosphäre, organischen Verbindungen, usw. Ein wichtiges Merkmal dieser Legierung ist, dass sie im Allgemeinen keine Spannungskorrosionsrisse erzeugt und eine gute Schnittleistung aufweist.
Das metallographische Gefüge von Monel400 ist ein hochfester Einphasenmischkristall.
5. Monel400 Korrosionsbeständigkeit:
- Die Legierung Monel 400 hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber Fluorgas, Salzsäure, Schwefelsäure, Flusssäure und deren Derivaten. Gleichzeitig ist sie korrosionsbeständiger als Legierungen auf Kupferbasis in Meerwasser.
- Saures Medium: Monel 400 ist korrosionsbeständig in Schwefelsäure mit einer Konzentration von weniger als 85%. Monel 400 ist einer der wenigen wichtigen Werkstoffe, die Flusssäure widerstehen können.
- Wasserkorrosion: Monel 400-Legierung hat nicht nur eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit unter den meisten Wasser-Korrosionsbedingungen, sondern hat auch wenig Poren-Korrosion, Spannungs-Korrosion, etc. und die Korrosionsgeschwindigkeit ist weniger als 025mm/a.
- Korrosion bei hohen Temperaturen: Die maximale Temperatur der Monel 400 im Dauerbetrieb von Luft ist in der Regel um 600℃, und in Hochtemperatur-Dampf, die Korrosionsrate ist weniger als 026mm/a.
- Ammoniak: Da die Legierung Monel 400 einen hohen Nickelgehalt hat, kann sie der Korrosion unter wasserfreiem Ammoniak und Ammonisierungsbedingungen unter 585°C widerstehen.
6. Monel400 Anwendungsbereiche
- Nahtlose Wasser- und Dampfrohre in Kraftwerken
- Seewasseraustauscher und Verdampfer
- Umgebung von Schwefelsäure und Salzsäure
- Destillation von Rohöl
- Pumpenschacht und spiralförmiger Zellstoff für Tiefseewassergeräte
- Ausrüstung für die Nuklearindustrie zur Herstellung von Uranraffination und Isotopentrennung
- Pumpen und Ventile für die Herstellung von Salzsäureanlagen