Beschreibung
Lieferumfang der Aviation Group:
Rundstangen, Stahlplatten, nicht standardisierte Schmiedestücke, Ringe usw., bitte fragen Sie uns!
1. Einführung in M4-Materialien
M4 ist ein Schnellarbeitsstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt und hohem Vanadiumgehalt. Er hat die Vorteile einer geringen Karbidunebenheit und einer hohen Zähigkeit und ist anfällig für Überhitzung. Daher sollte die Abschreck- und Erwärmungstemperatur streng kontrolliert werden, und die Anforderungen an den Schutz bei der Wärmebehandlung sind streng. M4-Schnellarbeitsstahl hat aufgrund seiner guten Härte und Verschleißfestigkeit eine hohe Karbidneigung, so dass strenge Anforderungen an den Wärmebehandlungsschutz gestellt werden und er sich für Formen eignet, die Vibrationen und Stoßbelastungen standhalten müssen.
2. Chemische Zusammensetzung von M4
Legierung | % | Chrom Cr | Stein Mo | Wolfram W | Vanadium V | Kohlenstoff C | Mangan Mn | Silizium Si | Phosphor P | Schwefel S |
M4 | Minimaler Wert | 3.75 | 4.5 | 5.25 | 3.75 | 1.25 | 0.15 | 0.20 | – | – |
Maximaler Wert | 4.50 | 5.5 | 6.50 | 4.50 | 1.40 | 0.40 | 0.45 | 0.030 | 0.030 |
3. M4 entsprechende Note und Leistung
Beziehen Sie sich auf die entsprechende Stahlnummer der Vereinigten Staaten UNS-Standardstahlnummer T11304, deutsche DIN-Standardmaterialnummer TSP4, amerikanische AISI/SAE-Standardstahlnummer M4, schwedische Yishengbai UDDEHOLM-Standardstahlnummer ASP 23.
Die Anfangstemperatur der Heißverarbeitungsspezifikation beträgt 1040-1150℃, und die Endtemperatur beträgt 930℃.
Die Standard-Glühtemperatur beträgt 870-900℃, gekühlt mit dem Ofen, und die Härte nach dem Glühen ist 223-255HBS.
Die Vorwärmtemperatur für das Härten und Anlassen liegt standardmäßig bei 730~850℃, die Abschrecktemperatur im Salzbadofen bei 1024℃ und im Ofen mit kontrollierbarer Atmosphäre bei 1216℃. Das Abschreckmedium ist Öl, luftgekühlt oder Salzbad, die Anlasstemperatur ist 550℃, und die Härte nach dem Anlassen ist 66~61HRC.
4. M4 Anwendungsbereiche
Kaltschmiedegesenk, Feinstanzgesenk, Pulverpressgesenk, usw., Schermaschinengesenk, Kunststoffgesenk mit Glasfaserzusatz, usw. Geeignet zur Aufnahme von Vibrations- und Stoßbelastungen: Tiefziehformen, Stanzformen. Sägeblätter zum Schneiden von Metall, Kaltstauch- und Strangpresswerkzeuge, usw.