Beschreibung
Lieferumfang für Aviation Group
Schmiedestücke, Rundstangen, Stahlplatten, Ringe, nahtlose Rohre, Stahlplatten/Stahlbänder, Kapillaren, Drahtschweißmaterial, bitte fragen Sie uns an!
1. Inconel718 Material Einführung
Die Legierung Inconel718 ist eine ausgefällte, gehärtete Nickel-Ferrochrom-Legierung, die Niob und Molybdän enthält. Sie hat eine hohe Festigkeit, gute Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bei niedrigen Temperaturen unter 650°C. Der Zustand kann eine Mischkristallbehandlung oder ein ausscheidungsgehärteter Zustand sein.
2. Chemische Zusammensetzung von Inconel718
Legierung | % | Unter | Cr | Fe | C | Mn | Und | Mo | Cu | Co | Al | von | Nb | B | P | S |
Inconel718 | Minimaler Wert | 50 | 17 | Marge | – | – | – | 2.8 | – | – | 0.2 | 0.65 | 4.75 | – | – | – |
Maximaler Wert | 55 | 21 | 0.08 | 0.35 | 0.35 | 3.3 | 0.3 | 1.0 | 0.8 | 1.15 | 5.50 | 0.006 | 0.010 | 0.010 |
3. Physikalische Eigenschaften von Inconel718
Dichte | 8,24 G / CM3 | |||
Schmelzpunkt | 1260-1320 ℃ | |||
Status der Legierung | Zugfestigkeit
Rm N/mm² |
Ausbeute der Ausbeute
Rp0,2 N/mm² |
Dehnung
A5 % |
Brinell-Härte
HB |
Behandlung von Mischkristallen | 965 | 550 | 30 | ≤363 |
IV. Materialeigenschaften von Inconel718
- Leicht verarbeitbar
- Es hat eine hohe Zugfestigkeit, Ermüdungsfestigkeit, Kriechfestigkeit und Bruchfestigkeit bei 700°C
- Hohe Oxidationsbeständigkeit bei 1000°C
- Stabile chemische Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen
- Gute Schweißleistung
5. Metallographische Struktur von Inconel718
Die Legierung GH4169 hat ein Austenitgefüge, und die nach der Ausscheidung und Härtung gebildete γ-Phase verleiht ihr hervorragende mechanische Eigenschaften. Die δ-Phase, die während der Wärmebehandlung an der Korngrenze entsteht, verleiht ihr die beste Plastizität.
6. Inconel718 Korrosionsbeständigkeit
Die Legierung Inconel718 hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion und Lochfraß, unabhängig von hohen oder niedrigen Temperaturen. Inconel718 Legierung hat eine ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen
7. Anwendungsbereiche
Aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit, seiner ausgezeichneten Korrosionsbeständigkeit und seiner einfachen Verarbeitung bei 700°C kann es in vielen Bereichen mit hoher Nachfrage eingesetzt werden.
- Dampfturbine
- Flüssigtreibstoff-Rakete
- Tieftemperaturtechnik
- Saure Umgebung
- Nukleartechnik