Beschreibung
1. Introduction to Inconel 600 Materials
Inconel 600 ist eine korrosionsbeständige, hitzebeständige Legierung auf Nickel-Chrom-Basis, die in einem frühen Stadium entwickelt wurde und auch als mischkristallverstärkte Legierung auf Nickel-Chrom-Basis bekannt ist. Sie ist hochtemperaturkorrosionsbeständig und oxidationsbeständig und verfügt über ausgezeichnete Warm- und Kaltverarbeitungs- und Schweißeigenschaften. Es hat zufriedenstellende thermische Festigkeit und hohe Plastizität unter 700℃.
2. Chemische Zusammensetzung von Inconel 600
Legierung | % | Unter | Cr | Fe | C | Mn | Und | Cu | P | S |
Inconel 600 | Minimaler Wert | 71.0 | 14.0 | 6.0 | – | – | – | – | – | – |
Maximaler Wert | 78.0 | 17.0 | 10.0 | 0.15 | 1.00 | 0.50 | 0.50 | 0.030 | 0.015 |
3. Physikalische Eigenschaften von Inconel 600
Materialdichte: 8,43g/cm3
Schmelzpunkt: 1370-1425℃
Status der Legierung | Tensile strength RmN/mm2 | Streckgrenze RP0.2N/mm2 | Dehnung A5% | Brinell hardness HB |
Glühbehandlung | 550 | 240 | 30 | ≤195 |
Behandlung von Mischkristallen | 500 | 180 | 35 | ≤185 |
4. Materialeigenschaften von Inconel 600
- Es hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gegenüber reduzierenden, oxidierenden und nitrierenden Medien
- Es hat eine gute Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion bei Raumtemperatur und hohen Temperaturen.
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegenüber trockenen Chlor- und Chlorwasserstoffgasen
- Es hat gute mechanische Eigenschaften bei Minusgraden, Raumtemperatur und hohen Temperaturen z
- Aufgrund der guten Kriechfestigkeit und Bruchfestigkeit Kontrolle der Kohlenstoffgehalt und Korngröße, ist es empfehlenswert, es in einer Arbeitsumgebung über 700℃ verwenden.
5. Anwendungsbereiche von Inconel 600
- Thermoelementhülse in einer Erosionsatmosphäre
- Herstellung von Vinylchloridmonomeren: beständig gegen Chlor, Chlorwasserstoff, Oxidation und Karbonisierungskorrosion
- Umwandlung von Uran durch Oxidation in Hexafluorid: Korrosion durch Fluorwasserstoff
- Bereiche der Herstellung und Verwendung von korrosiven Alkalimetallen, insbesondere in der Umgebung, in der Sulfide verwendet werden
- Titandioxid durch Chlorgas
- Herstellung von organischen oder anorganischen Chloriden und Fluoriden: Beständig gegen Chlor- und Fluorkorrosion
- Kernreaktor
- Gekrümmte Flaschen und Bauteile in Wärmebehandlungsöfen, insbesondere in Schwel- und Nitrieratmosphären
- Es wird empfohlen, die Legierung 600H in katalytischen Regeneratoren in der petrochemischen Produktion zu verwenden, um eine längere Lebensdauer bei Anwendungen über 700°C zu erreichen.